Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Ein Kommentar

Englische Songtexte in Deutsch …

… zum Sprache lernen?

Oft ist es so, dass einem ein englisch sprachiger Song super gefällt und man aber einfach nicht versteht, was gesungen wird. Entweder ist man in der Sprache noch nicht so fortgeschritten oder die Musik verschluckt einfach die Worte. Was also tun? Schnelle Hilfe kommt da natürlich online. Es gibt unzählige Internetseiten, welche Songtextübersetzungen kostenlos anbieten. Hier haben wir eine Seite für Euch herausgesucht: www.songtexte.com

Natürlich haben wir die Seite gleich an unserem aktuellen Lieblingssong „Follow Rivers“ von Triggerfinger ausprobiert. Prinzipiell ist dieser Liedtext ja nicht so schwierig.

Songtextauszug Refrain Follow rivers (Quelle: www.songtexte.de):

I-I follow, I follow you
Deep sea baby, I follow you
I-I follow, I follow you
Dark doom honey, I follow you

Deutsche Übersetzung (Quelle: www.songtexte.com):

Ich, ich folge, ich folge Dir,
Tiefsee-Baby, ich folge Dir.
Ich, ich folge, ich folge Dir,
mein dunkler Donner-Liebling, ich folge Dir.

So kann man schnell und einfach englische Wörter und deren deutsche Bedeutung miteinander kombinieren und Vokabeln lernen.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Auskundschaften der Bedeutung Eurer Lieblingssongtexte!


Hinterlasse einen Kommentar

Übersicht zu „Word/Unword des Jahres“

Jedes Jahr gibt die Gesellschaft für deutsche Sprache eine Hitliste der meist diskutierten Wörter in der deutschen Gesellschaft, Politik und Presse heraus. 1972 wurde zum erstenmal das „Wort des Jahres“ veröffentlicht. Jedes Jahr im Dezember entscheidet eine Jury über diese Wörter und wir können gespannt sein, welche es in diesem Jahr in die Hitliste schaffen werden.

Hier finden Sie eine Übersicht der Wörter und Unwörter der Jahre 1972 – 2011: Link zum Wort des Jahres

Wer nach den beliebtesten Vornamen unserer Kinder sucht oder ein wenig Vornamenkunde betreiben möchte, ist auf den Seiten der „Gesellschaft für deutsche Sprache“ ebenfalls richtig: Link zu beliebtesten Vornamen


Hinterlasse einen Kommentar

Mission Europe – Fremdsprachen mal anders

Ihr habt einen Auftrag…

Löst spannende Rätsel und  taucht spielerisch in die Welt der Sprache ein.

„Mission Europe“ ist eine Koproduktion für Radio und Internet von Radio France Internationale, Deutsche Welle und Polskie Radio.  In sechsundzwanzig zweisprachigen Episoden à 5 Minuten bieten „Mission Berlin“, „Misja Kraków“ und „Mission Paris“ einen einzigartigen Ansatz, Sprachen und Kulturen eines Landes kennen zu lernen.

Die Helden der Serien denken in der Muttersprache der Hörer und machen sich im Laufe ihrer Missionen mit einem fremden Land und einer fremden Kultur vertraut. Durch den Originalsound in den aufregenden Geschichten wird das Erlernen von Französisch, Deutsch und Polnisch zu einem eigenen Abenteuer.

In „Mission Europe“ müssen ein Spieler und seine virtuelle Spielfigur die Pläne einer Bande von Terroristen durchkreuzen, die durch die Zeit reisen. Dieses Wagnis wird durch eines erschwert: Die virtuellen Helden müssen ihr Leben in einer ihnen fremden Sprache und Kultur verteidigen. Um den Feind zu besiegen, müssen sie sich also erst in der Landessprache zurechtfinden. (Source: www.missioneurope.eu)

Probiert es doch einfach mal aus. www.missioneurope.eu

Viel Spaß!


Hinterlasse einen Kommentar

Blackboard Project – bei YouTube gefunden!

Schaut selbst! So einfach lassen sich kleine Sprachlektionen selber drehen.

Mehr Videos findet ihr auf YouTube – Blackboard Project


Hinterlasse einen Kommentar

Sprachen & Co.

Hier haben wir Platz geschaffen für Eure Fragen zu Englisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch usw.

Wir werden versuchen mit unserem Trainerteam Eure Fragen zu beantworten.

Ihr könnt die Fragen gern in Deutsch stellen oder in der jeweiligen Sprache. Schließlich ist nicht jeder ein Sprachgenie und um Hilfe fragen ist keine Schande.