Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Hinterlasse einen Kommentar

E.L.T. wünscht Frohe Ostern

Wir wünschen Euch allen ein frohes und sonniges Osterfest.

Hier noch ein kleiner Clip vom Boogie Bunny, den wir für Euch entdeckt haben! Viel Spaß &  Happy Easter!


Hinterlasse einen Kommentar

St. Patricks Day Music Parades in Halle & Dessau

17. März  2011: Happy St. Patricks Day!!

Mit drei Musikprojekten wird in diesem Jahr am 17. März 2011 in Dessau in der Marienkirche und am 18. März 2011 in Halle in der Ulrichskirche der St. Patricks Day gefeiert. Mit dabei sind die Bands „ANDERE SAITEN“, „BOXTY“ und „IRISH ROSARIEN“.

Irische Musik ist längst zur Weltmusik geworden und so ist es heute ganz normal, dass die Musiker der Bands aus Irland, Österreich, Rumänien und Deutschland kommen. Gemeinsam sorgen die Bands mit ganz unterschiedlichen Musikstilen für einen kompletten Abend der Irischen Musik – moderiert durch die Folklegende GEORG NAUMANN.
Source: www.cultour-buero-herden.de

Beginn ist immer um 19:30 Uhr.

Weitere Informationen findet Ihr unter: www.cultour-buero-herden.de


Hinterlasse einen Kommentar

Internationaler Frauentag – International Women’s Day

Auch wir möchten es nicht versäumen allen Frauen an Ihrem Ehrentag zu gratulieren.

Auf der Internetseite www.internationalwomensday.com findet Ihr viele Informationen rund um den Internationalen Frauentag so wie weltweite Events.

Hier findet Ihr vom Goethe Institut einmal geschichtlich in einem Zeitstrahl aufgearbeitet, die Entwicklung der Frauenbewegung in Deutschland & Dänemark von der Gründung durch Clara Zetkin bis heute. Sehr interessant!


Hinterlasse einen Kommentar

Merry Christmas & A Happy New Year


Hinterlasse einen Kommentar

Thanksgiving in the USA

Thanksgiving Day ParadeThanksgiving, das amerikanische Erntedankfest, wird immer am vierten Donnerstag im November gefeiert. Viele Amerikaner nehmen sich auch den darauffolgenden Freitag frei und fahren für dieses lange Wochenende oft sehr weite Strecken um zu Hause bei Familie und Freunden zu feiern.

Thanksgiving Day spielt in Amerika eine besonders große Rolle, weil man ihn bis in die Zeit der Pilgerväter zurückverfolgt. Nach einem ersten harten Winter in der Neuen Welt, in dem etwa die Hälfte von ihnen starb, wandten sie sich hilfesuchend an die benachbarten Indianerstämme, die ihnen zeigten wie man Mais und andere einheimische Pflanzen anbaut. Die reiche Ernte des nächsten Herbstes veranlasste die Pilgrims ein Erntedankfest zu feiern. Dieses Erntedankfest wurde zu einer amerikanischen Tradition.

Heute noch kommt meist die ganze Familie, einschließlich Großeltern, Tanten, Onkeln, Cousins und erwachsener Kinder zum traditionellen Thanksgiving Essen zusammen. Dabei gibt es meist ähnliche Gerichte wie am ersten Thanksgiving-Fest, nämlich gebratenen Truthahn mit Preiselbeersauce, Süßkartoffeln und „pumpkin pie“. (Source: http://usa.usembassy.de/feiertage-thanksgiving.htm)

 

 


Ein Kommentar

Thanksgiving – 26. November 2009

Bald ist es wieder soweit, am 26. November 2009 ist Thanksgiving!

Immer am vierten Donnerstag im November wird dieses etwas andere Erntedankfest in Amerika und Kanada gefeiert.

Wer mehr über die Geschichte und Traditionen von Thanksgiving erfahren möchte, kann sich hier informieren:

http://usa.usembassy.de/feiertage-thanksgiving.htm

Viel Spaß!