Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Hinterlasse einen Kommentar

Bilinguale Erziehung – wichtig für die Zukunft unserer Kinder (Kids und Co. Ausgabe Mrz 2016)

Henry ist 6, lebt mit seinen Eltern in Erfurt und spricht zwei Sprachen, deutsch und englisch. Seine Muttersprache ist englisch. Beide Eltern sind deutsche. Henry’s Vater ist Thüringer, Henry’s Mutter, das bin ich, stammt aus der Nähe von Halle in Sachsen Anhalt.

Artikel_Kids& Co Mrz16

Eltern wollen für gewöhnlich an ihre Kinder weitergeben, was sie selbst als wertvoll erfahren haben und was ihnen wichtig ist. In unserem Fall ist es, Internationalität als Selbstverständnis zu sehen. Nach über neunzig Reisen in 36 Länder, einigen Jahren Leben in den USA und der 16jährigen Arbeit in den E.L.T. Sprachschulen in Halle und Erfurt mit internationalen Trainerteams ist das englisch sprechen Alltag geworden. Schon lange hatte ich darüber nachgedacht, ob ich als sogenannter Nichtmuttersprachler ein Kind zweisprachig erziehen sollte. Viele Studien gibt es zu diesem Thema, die meisten befürworten eine bilinguale Erziehung nur, wenn einer der Eltern Muttersprachler ist und meinen eigentlich damit, wenn er diese Sprache mit ihrer kulturellen Einbettung beherrscht. Jedoch steht eines immer im Vordergrund, und das ist Konsequenz. …

Den gesamten Beitrag hier lesen: Artikel Kids und Co. Mrz16


Hinterlasse einen Kommentar

Zungenbrecher in verschiedenen Sprachen

Wir haben online wieder einen schönen Link für Euch gefunden.

Auf Omniglot findet Ihr Zungenbrecher in den verschiedensten Sprachen. Zum Glück gibt es immer die Lautschrift und eine englische Übersetzung des Textes dazu.

Wie wäre es dann mal mit Chinesisch?

吃葡萄不吐葡萄皮,不吃葡萄倒吐葡萄皮
Chī pútao bù tǔ pútao pí, bù chī pútao dáo tǔ pútao pí
When eating grapes don’t spit out the skin, when not eating grapes spit out the skin.

Na dann los und viel Spaß beim üben!


Hinterlasse einen Kommentar

Lost in Translation – Spanish & French & English Funny Video

Im TV war dieser Auftritt vor nicht allzu langer Zeit zu sehen:

Eine wirklich gelungene Parodie über Verständigungsschwierigkeiten und Missverständnisse, wenn unterschiedliche Nationen aufeinander treffen und über verschiedene Sprachen miteinander kommunizieren. Es entsteht ein wildes Durcheinander. Im Video ist das lustig, im realen Alltag eher nicht.

Was also tun? Wir alle wissen, dass das Wörterbuch unter dem Kopfkissen nicht wirklich hilft. Am effektivsten sind Sprachreisen ins Ausland. Nun, nicht jeder kann sich dafür ein paar Wochen frei nehmen.

Die Alternative, eine Sprachkurs mit Muttersprachlern in der Heimat. Achten Sie hier vorallem auf eine hohe Qualität bei den Trainern, klare Trainingsstrukturen und Flexibilität. Denn mit dem Trainer steht und fällt der Erfolg Ihres Trainings.

Wer sich für ein Land im besonderen interessiert,  ist bei einem internationalen Verein oder einer Auslandsgesellschaft, wie z.B. einer Deutsch-Französischen Gesellschaft oder Deutsch-Spanischen Gesellschaft genau richtig. Diese Gesellschaften haben in vielen Städten in Deutschland Gruppen, welche vor Ort aktiv sind. Hier trifft man Gleichgesinnte und kann seine Sprachkenntnisse ausprobieren. Oft sind Muttersprachler Mitglieder dieser Vereine und man kann mit ihnen in ungezwungener Atmosphäre reden.

Und dann sind Sie sicher nicht mehr Lost in Translation!


Hinterlasse einen Kommentar

Märchenpodcast – Märchen aus aller Welt

Liebe Blogleser, heute haben wir einen tollen Link  im Netz gefunden, welchen wir gleich mit Euch teilen möchten.

Unter www.maerchenpodcast.de findet Ihr kostenlose Podcasts mit Märchen aus aller Welt.  Die Märchen werden bezaubernd in deutscher Sprache vorgetragen. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit diese down zu loaden. Damit könnt Ihr Sie direkt auf die mp3 Player Eurer Kids packen oder während einer Autofahrt  abspielen.

Viele Spaß beim rumstöbern!


Hinterlasse einen Kommentar

Internationaler Frauentag – International Women’s Day

Auch wir möchten es nicht versäumen allen Frauen an Ihrem Ehrentag zu gratulieren.

Auf der Internetseite www.internationalwomensday.com findet Ihr viele Informationen rund um den Internationalen Frauentag so wie weltweite Events.

Hier findet Ihr vom Goethe Institut einmal geschichtlich in einem Zeitstrahl aufgearbeitet, die Entwicklung der Frauenbewegung in Deutschland & Dänemark von der Gründung durch Clara Zetkin bis heute. Sehr interessant!


Ein Kommentar

Internationaler Business-Knigge

Den Spruch „Andere Länder – andere Sitten“ kennt wohl jeder. Aber was oft so lax dahergesagt wird, birgt eine Vielzahl von Fettnäpfchen, wenn man sich unvorbereitet mit einem Geschäftspartner aus einem anderen Kulturkreis trifft. Missverständnisse und Frustration lassen sich jedoch bei intensiver Vorbereitung vermeiden.

Der Internationale Business-Knigge der IHK Halle-Dessau präsentiert einen Ausschnitt der wichtigsten Verhaltensregeln aus 16 Ländern.

Jetzt den Business-Knigge downloaden!