Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Hinterlasse einen Kommentar

Winter Spezial Wernigerode – Business English Short Courses

Fit vor & für den Arbeitstag

Machen Sie sich mit unseren Schnellkursen fit für den Berufsalltag.Frau_Laptop

8 Trainingsstunden = 4 Termine

Kurszeit: 08:00-09:30 Uhr

4 – 6 Teilnehmer pro Gruppe

Verschiedene Themen je nach Teilnehmerniveau:

  • Telephoning Basics (Start: 29. Januar)
  • Email Basics (Start: 31. Januar)
  • Working Across Culutures (Start: 30. Januar)

Preis: 45 Euro inkl. Kursmaterial & Morgenkaffee

Anmeldeschluss: 25.01.13

Die genauen Termine für den Standort Wernigerode finden Sie in den beigefügten Flyern: Flyer Winter Spezial Wernigerode


Hinterlasse einen Kommentar

Lost in Translation – Spanish & French & English Funny Video

Im TV war dieser Auftritt vor nicht allzu langer Zeit zu sehen:

Eine wirklich gelungene Parodie über Verständigungsschwierigkeiten und Missverständnisse, wenn unterschiedliche Nationen aufeinander treffen und über verschiedene Sprachen miteinander kommunizieren. Es entsteht ein wildes Durcheinander. Im Video ist das lustig, im realen Alltag eher nicht.

Was also tun? Wir alle wissen, dass das Wörterbuch unter dem Kopfkissen nicht wirklich hilft. Am effektivsten sind Sprachreisen ins Ausland. Nun, nicht jeder kann sich dafür ein paar Wochen frei nehmen.

Die Alternative, eine Sprachkurs mit Muttersprachlern in der Heimat. Achten Sie hier vorallem auf eine hohe Qualität bei den Trainern, klare Trainingsstrukturen und Flexibilität. Denn mit dem Trainer steht und fällt der Erfolg Ihres Trainings.

Wer sich für ein Land im besonderen interessiert,  ist bei einem internationalen Verein oder einer Auslandsgesellschaft, wie z.B. einer Deutsch-Französischen Gesellschaft oder Deutsch-Spanischen Gesellschaft genau richtig. Diese Gesellschaften haben in vielen Städten in Deutschland Gruppen, welche vor Ort aktiv sind. Hier trifft man Gleichgesinnte und kann seine Sprachkenntnisse ausprobieren. Oft sind Muttersprachler Mitglieder dieser Vereine und man kann mit ihnen in ungezwungener Atmosphäre reden.

Und dann sind Sie sicher nicht mehr Lost in Translation!