Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Hinterlasse einen Kommentar

Austauschjahr in den USA – Jetzt bis 13.09. bewerben!

Mit dem Parlamentarischen Partnerschafts-Programm können Schüler sowie junge Berufstätige ein Jahr in den USA verbringen, ohne dafür zu bezahlen. Sie leben dort in Gastfamilien, besuchen Schulen oder absolvieren Praktika in Betrieben.

DSC01735Schülerinnen und Schüler müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31.07.14)  mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sein. Junge Berufstätige und Auszubildende müssen ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen höchstens 24 Jahre alt sein.

Die Bewerbungsfrist für das Programmjahr 2014/2015

endet am 13. September 2013.

Also jetzt schnell bewerben.

Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen findet Ihr hier.

Source: http://www.bundestag.de/bundestag/europa_internationales/internat_austausch/ppp/index.html


Hinterlasse einen Kommentar

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Leonardo Projekt

Die Teilnehmer des diesjährigen Leonardo Projektes sind zurück. Einer der Teilnehmer hat uns folgenden Erfahrungsbericht zugesandt. Es freut uns sehr, dass er viel gelernt hat.002

Bericht – Auslandspraktikum

Plymouth, England, 18.05. – 16.06.2013

Mein Name ist Felix Meinicke und ich bin Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Mein Ausbildungsbetrieb EAB – Sandow gab mir die Möglichkeit über ein Austauschprogramm im Rahmen des Projektes „Leonardo Da Vinci“ ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in England zu absolvieren. Dieses Praktikum verbrachte ich in der schönen Hafenstadt Plymouth am Atlantik.

Gut aufgenommen und versorgt von meiner Gastmutter Charlie startete ich täglich zu neuen Aufgaben im Unternehmen von Ace Fire, einer Elektrofirma, mit 25 Mitarbeitern verteilt auf 2 Standorte, spezialisiert auf Sicherheitstechnik im Schwachstrombereich.

In den ersten 14 Tagen kam ich bei Service- und Wartungseinsätzen viel in der südwestlichen Region Englands herum und lernte viele neue Kulturaspekte und Städte näher kennen. Dabei übte ich mich auch darin, die Sprachbarriere zu überwinden und vor allem die Einheimischen um mich herum langsam aber sicher zu verstehen.

Die zweite Hälfte meines Aufenthaltes auf der „Insel“ verbrachte ich mit der Installation von Sicherheitsanlagen. Mein aufgeschlossenes Kollegenteam erleichterte mir die Arbeit sehr mit freundlicher Hilfe bei Problemen oder Fragen.

An den Wochenenden besuchte ich mit anderen Teilnehmern des Projektes Ausflugsziele wie Paignton und Totnes. Des Weiteren gehörten Barbecues, Einkaufbummel und Pubbesuche zur Freizeitgestaltung.

Die anfangs, unendlich zu scheinende, bevorstehende Zeit in England verging, vom gegenwärtigen Standpunkt betrachtet, viel zu schnell und war für mich ein Abenteuer der anderen Art.

Gemachte Erfahrungen und Erlebnisse weiterzugeben fällt jetzt noch schwer, da ich mit Sicherheit mehr Kompetenzen und neue Dinge gelernt hat, als ich im ersten Augenblick vermutet.

Mein spezieller Dank gilt Sabine Pröschel von The English Trainers GmbH, dem Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V., sowie der Totnes European School und meinem Arbeitgeber EAB – G. Sandow GmbH aus der Bauhausstadt Dessau-Roßlau.


Hinterlasse einen Kommentar

LEONARDO DA VINCI-Mobilitätstag

Es gibt noch freie Plätze für ein sprachbezogenes Berufspraktikum für Auszubildende in England und Irland im Mai 2011! Weitere Informationen gibt es hier!  

Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung sind wichtig. Um den politisch Verantwortlichen konkret und lebendig aufzuzeigen, wie Auslandsaufenthalte in der Vermittlung internationaler Berufskompetenzen wirken, veranstaltet die NA beim BIBB auf Europas größter Bildungsmesse am 22. Februar 2011 den Mobilitätstag „Lernen in Europa“.

Über 100 junge Menschen, die in den vergangenen Monaten einen Auslandsaufenthalt in der beruflichen Erstausbildung absolviert haben, werden ihre Eindrücke austauschen und zu Botschaften an die Politik formulieren. …

Der Mobilitätstag unterstützt die EU-Initiative „Youth on the move“ – Jugend in Bewegung -, die jungen Menschen helfen soll, das Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, die sie für ihre erste Arbeitsstelle benötigen.

Source: http://www.na-bibb.de/aktuelles_detail.php?detail=472&PAGE_ID=1417


Hinterlasse einen Kommentar

Sprachreise nach Devon UK

Seit vielen Jahren bieten wir Sprachreisen nach UK an. Da wir selbst eine besondere Beziehung zu der Region Devon haben, liegen unsere Partnerinstitute natürlich hier an der englischen Riviera.

Abgesehen von der ausgesprochen wunderschönen Landschaft und den liebenswerten Menschen, schätzen wir vor allem die Professionalität unserer Partnerinstitute.

Die Totnes European School (www.totneseuropeanschool.co.uk) ist für Studenten und Young Professionals eine hervorragende Schule.
Hier arbeiten wir eng bei der Vermittlung von Auslandspraktika zusammen.

Ein weiteres Institut befindet sich in Torquay. Torquay International School (www.tisenglish.co.uk) überzeugt besonders durch seine Programme im Bereich Business. Gerade Professionals und Manager schätzen die Kurse, welche teilweise sehr spezialisiert sind. So gibt es neben den traditionellen Englischkursen auch Englisch für Law und Banking/Financing.

Als Rahmenprogramm bieten beide Schulen Ausflüge und sportliche Aktivitäten. Die beiden Städte sind gemütlich und man kann hier sehr gut den Abend ausklingen lassen.

Wer Interesse an einer Sprachreise nach Devon hat und mehr Informationen wünscht, kann sich gern an uns wenden.