Der St. Patrick’s Day ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick der im 5. Jahrhundert lebte und der erste christliche Missionar in Irland war.
Dieser Nationalfeiertag wird nicht nur in Irland gefeiert: an den Schutzpatron Irlands wird mit Paraden in Dublin, New York und Chicago erinnert.
Die Flüsse von Chicago werden jedes Jahr in grün eingefärbt. In der Vergangenheit waren auch die Oper von Sydney, die Niagara-Fälle, das Moulin Rouge und die Pyramiden von Gizeh in grünes Licht getaucht.
Auch das Guinness wird an diesem Tag teilweise grün gefärbt. Außerdem sollte jedes Guinness mit einem Kleeblatt versehen werden.
In Deutschland feiert man den St Patrick’s Day z.B. seit 1996 in München mit einer Parade. Sie entwickelte sich zur größten kontinentaleuropäischen Parade und lockte in 2007 etwa 26.000 bis 30.000 Teilnehmer und Zuschauer an.