Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Hinterlasse einen Kommentar

Gastbeitrag – A City of Monuments

Wenn man Washington DC abläuft fällt auf wie viele unterschiedliche Denkmäler es für die verschiedensten Ereignisse der Vereinigten Staaten gibt. Alle in einer Stadt, alle in Washington DC. Es gibt Denkmäler für die Kriege die geführt wurden, für die verschiedensten Präsidenten und für Martin Luther King Jr. Bestimmt gibt es auch noch viel mehr Denkmäler […]

über A City of Monuments — Smiling Mirror


Hinterlasse einen Kommentar

Places to see in New York

It’s probably on everyones bucket list to visit New York at some stage and after my experience, I can definitely say: it’s totally worth it, go for it! The city has so many more things to offer than people know about, it is a city full of popular as well as hidden gems! Where we […]

über New York – Must sees when you visit the Big Apple — worthwhile places


Hinterlasse einen Kommentar

Bilinguale Erziehung – wichtig für die Zukunft unserer Kinder (Kids und Co. Ausgabe Mrz 2016)

Henry ist 6, lebt mit seinen Eltern in Erfurt und spricht zwei Sprachen, deutsch und englisch. Seine Muttersprache ist englisch. Beide Eltern sind deutsche. Henry’s Vater ist Thüringer, Henry’s Mutter, das bin ich, stammt aus der Nähe von Halle in Sachsen Anhalt.

Artikel_Kids& Co Mrz16

Eltern wollen für gewöhnlich an ihre Kinder weitergeben, was sie selbst als wertvoll erfahren haben und was ihnen wichtig ist. In unserem Fall ist es, Internationalität als Selbstverständnis zu sehen. Nach über neunzig Reisen in 36 Länder, einigen Jahren Leben in den USA und der 16jährigen Arbeit in den E.L.T. Sprachschulen in Halle und Erfurt mit internationalen Trainerteams ist das englisch sprechen Alltag geworden. Schon lange hatte ich darüber nachgedacht, ob ich als sogenannter Nichtmuttersprachler ein Kind zweisprachig erziehen sollte. Viele Studien gibt es zu diesem Thema, die meisten befürworten eine bilinguale Erziehung nur, wenn einer der Eltern Muttersprachler ist und meinen eigentlich damit, wenn er diese Sprache mit ihrer kulturellen Einbettung beherrscht. Jedoch steht eines immer im Vordergrund, und das ist Konsequenz. …

Den gesamten Beitrag hier lesen: Artikel Kids und Co. Mrz16


Hinterlasse einen Kommentar

USA Visum Informationen

UnbenanntFür alle USA Interessierten haben wir heute einen Link-Tipp:

Auf www.visumusa.net findet Ihr Visuminformationen und -fragen rund ums Thema Arbeiten / Studieren oder Leben in den USA.

Schaut doch mal rein!


Hinterlasse einen Kommentar

American Food – Kulinarische Einheiten

Wer gern einmal amerikanische Küche ausprobieren möchte, kommt schnell an den Punkt, wo im Rezept andere Bezeichnungen für Mengen und Termperatur verwendet werden.typical-american-breakfast

So ist ein 1 cup Zucker = 225 g und 375° Fahrenheit = 190° Celsius.

Auf der Internetseite www.usa-kulinarisch.de findet Ihr einen Umrechner, welcher sehr hilfreich ist. Außerdem gibt es ein Food-Lexikon, Rezepte und viele interessante Information.

Weitere Rezepte finden sich auf www.amerikanisch-kochen.de und Original Produkte aus den USA sind unter anderem auf www.americanfood4u.de erhältlich.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Kochen!


Hinterlasse einen Kommentar

Stipendien für Austauschjahr in den USA – Jetzt bewerben!

UnbenanntDer Deutsche Bundestag gibt seit 1983 im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium ein Austauschjahr in den USA zu erleben.

Ihr lebt in einer amerikanischen Gastfamilie und besucht als Schüler die High School. Junge Berufstätige besuchen ein Community College oder absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb.

Bewerbt Euch jetzt für das 33. Austauschjahr 2016/2017!

Die Bewerbungsphase läuft vom 7. Mai bis 11. September 2015.

Weitere Informationen findet Ihr unter www.bundestag.de/ppp.