Eltreddot Blog

Beiträge, Links und Informationen zu E.L.T. , Sprachen, Reisen, Events, Internationalen Traditionen uvm.


Hinterlasse einen Kommentar

Autoren gesucht! Artikelwettbewerb der Zeitschrift Stubenhocker

Stubenhocker – die Zeitung fütravelr Auslandsaufenthalte –  ist immer auf der Suche nach Erfahrungsberichten über Schüleraustausch, Au- Pair, Auslandspraktikum usw.

Inhalte könnten die Vorbereitung des Auslandsaufenthalte, das Leben in der Gastfamilie, die Herausforderungen im Alltag, Soziale Kontakte und andere Euch bewegende Erfahrungen und Erlebnisse sein.

Jeder kann seinen Beitrag jährlich bis Mitte August einreichen. Sollte Eurer Beitrag ausgewählt und veröffentlicht (im darauffolgenden Januar) werden, erhaltet Ihr 100 Euro Prämie.

Da lohnt es sich, andere an Euren Erlebnissen teilhaben zu lassen.


Hinterlasse einen Kommentar

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – „Team Beruf“ für Azubis und Berufsschüler

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen richtet sich in der Kategorie „Team Beruf“ an  Auszubildende und Berufsschüler. Diese sollen zeigen, dass sie fit sind für internationale Herausforderungen, auf Englisch – oder in einer anderen wichtigen Wirtschaftssprache. —- Seit doch 2014 einfach einmal dabei!

Mitmachen können Teams von zwei bis zehn Personen. Die Gruppen sollten im Regelfall von einem Ausbildungsbetreuer oder einem Lehrer betreut werden.1225-header-bwfs-2013-3
Das Thema ist frei – Hauptsache, es nimmt deutlich Bezug auf einen Aspekt der Berufswelt: In der ersten Runde reicht jede Teilnehmergruppe einen mündlichen fremdsprachlichen Beitrag ein. Das kann zum Beispiel ein Videofilm sein, ein Hörspiel, eine Radiosendung oder eine Multimediapräsentation. Dieser Beitrag darf maximal sieben Minuten lang sein und sollte typische Kommunikationssituationen im Arbeitsleben beinhalten, zum Beispiel internationale Geschäftsabläufe, Situationen bilauf Konferenzen oder Messen, Produkt- oder Firmenpräsentationen. Die Sprache kann frei gewählt werden und die Leistung sollte sich auf dem CEF Level B1 befinden.

Zu gewinnen gibt es Geldpreise sowie weitere Preise im Azubiturnier, welches in jedem Jahr das Ende der Wettbewerbskategorie darstellt.

Der Anmeldeschluss für die Runde 2014 ist der 28. Februar 2014.

Die Beiträge müssen dann bis 2. Juni 2014 eingesendet werden.

Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen findet ihr hier!

Viel Spaß und viel Glück!

Source: http://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/mitmachen/schuljahr-2013-14/kategorie-team-beruf


Hinterlasse einen Kommentar

Sprachbegeisterte Krimi-Autoren gesucht – Compact Lernkrimi Schreibwettbewerb

Auch in diesem Jahr findet wieder der Lernkrimi Schreibwettbewerb des Compact Verlages statt. Fremdsprachenbegeisterte Autorinnen und Autoren können dabei zwischen den Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch wählen. Der Verlag gibt den Anfang einer Kriminalgeschichte in der jeweiligen Sprache vor. Diese Geschichte muss dann weitergeführt werden.

Teilnehmen kann jede/jeder ab 16 Jahren (einzeln oder auch in Gruppen). Der eingereichte Text darf jedoch nicht in der Muttersprache des Einsenders verfasst sein. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2012.

Der Gewinner bekommt 1000 Euro, ein Criminal Dinner für zwei und die Geschichte wird veröffentlicht. Mitmachen lohnt sich also!

Weitere Informationen zur Teilnahme findet Ihr hier.

Source: www.lernkrimi.de/schreibwettbewerb


Hinterlasse einen Kommentar

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Anmeldungen für den Wettbewerb „Team Beruf“ noch bis 28.02.2011 möglich!

 

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen findet auch in diesem Jahr wieder statt. Noch bis zum 28.02.11 sind Anmeldungen für den Teamwettbewerb „Team Beruf“ möglich, bei dem Auszubildende in Gruppen von 2 bis max. 10 Personen teilnehmen können. Aufgabe ist es, einen Audio-, Video- oder Multimediabeitrag zu einem berufsbezogenen Thema in einer Fremdsprache zu erstellen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise bis zu 1.000 Euro.

Weitere Infos zum Wettbewerb und zur Anmeldung findet Ihr hier!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!